Zugang und Inklusion durch Technologie
Screenreader‑Kompatibilität, Untertitel, variable Lesegeschwindigkeiten und kontrastreiche Designs gehören in jeden Kurs. Wenn Barrieren verschwinden, wächst Konzentration, und Lernende bringen ihre Stärken vollständig ein.
Zugang und Inklusion durch Technologie
Moderne Systeme übersetzen Inhalte nahezu in Echtzeit und halten Fachbegriffe konsistent. So lernen internationale Teams gemeinsam, und Wissen erreicht Menschen, die bisher durch Sprache ausgeschlossen waren.